Mutthornhütte :: Zustiege :: Zustieg Kiental
Zustieg Kiental
Route 14.2 im SAC Führer "Jungfrau Region"Durch das natürlich schöne Kiental über den Gamchigletscher und die Gamchilücke zur Mutthornhütte.

Routenbeschrieb
Zustieg aus dem Kiental.Postauto ab Reichenbach nach Kiental Griesalp. Ab hier auf dem Wanderweg zur Gspaltenhornhütte. Ab hier auf Wegspuren den Markierungen folgend zum oberen Teil des Gamchigletscher. Ab hier am Seil über den Gletscher Richtung Gamchilücke. Der Übergang in den Fels ist von unten gesehen rechts. Meist kann das Fixseil und dann die Kette erreicht werden.Diese quert nach links.Vom Ende der Kette in einer Links-rechtsschleife über Wegspuren zum Sattel. Wenn noch Schnee im Hang ist, kann auch direkt den Sicherungsstangen entlang aufgestiegen werden.Auf der Südseite erst rechts(im Sinne des Abstiegs) vom Couloir Absteigen und auf Wegspuren nach links das Couloir queren. Dann den Ketten folgend absteigen auf den Tschinglelfirn. Weiter über den Tschingelpass auf den Kanderfirn und dem Südfuss des Mutthorns folgend zur Hütte.
Ab Griesalp: 7 Std.
Ab Gspaltenhornhütte: 4 Std.
Klassifizierung: WS
Übernachtungsmöglichkeiten im Kiental:
Hotelzentrum Griesalp
3723 Kiental
Tel. +41 33 676 71 71
Fax + 41 33 676 71 72
info@griesalp-hotelzentrum.ch
http://www.griesalp-hotelzentrum.ch
Naturfreundehaus Gornern,Griesalp
3723 Kiental
Tel.+41 33 676 11 40
Gspaltenhornhütte
3723 Kiental
Tel. 033 676 16 29 / 033 853 30 72
Fax 033 853 30 72
info@gspaltenhornhuette.ch
http://www.gspaltenhorn.jimdosite.com